Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Flugzeuge
Das Thema hat 1659 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8   9   10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 29 39 49 59 67 oder alle Beiträge zeigen
 
Manne Am: 05.12.2013 09:17:58 Gelesen: 957209# 185 @  
Heute möchte ich auch etwas zeigen, "Flugpioniere", Erstausgaben aus der Schweiz, Bern 27.1.77.

Gruß
Manne




 
Wim Ehlers Am: 05.12.2013 13:20:01 Gelesen: 957191# 186 @  
Einen weiteren Jubiläumsbrief zeige ich hier mit dem Begleitmaterial der Deutschen Post. Es geht um das legendäre Flugboot Dornier DO X [1], seinerzeit das größte Flugzeug der Welt.





MiNr 2428 der Deutschen Post wurde zum Tag der Briefmarke 2004 verausgabt.

Beste Grüße
Wim

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Dornier_Do_X
 
kawa Am: 05.12.2013 17:22:46 Gelesen: 957172# 187 @  
@ Manne [#185]

Guten Abend,

im 2010 durfte die Schweizer-Luftfahrt ihr 100 jähriges Jubiläum feiern. Dazu habe ich einige Briefe entworfen. Natürlich durften die Flugpioniere, die Manne zeigt, nicht fehlen.



Weitere Belege zu diesem Anlass findet Ihr auf meiner Homepage unter
http://www.walter-kalt.ch/Luftpost/luftpost-schweiz/erstfluege-2010-2019/erstfluege-2010.htm

1913 überquerte Bider als erster die Alpen.
2013 wurde dies gefeiert.



Gruss
kawa
 
kawa Am: 05.12.2013 17:28:28 Gelesen: 957170# 188 @  
@ eurowelter [#186]

Dieses Flugzeug, die Dornier Do-X,hat mich immer fasziniert.

Zwei Sammelblätter aus meiner offenen Klasse



und eines aus der thematischen Sammlung



Gruss
kawa
 
Manne Am: 05.12.2013 18:18:57 Gelesen: 957151# 189 @  
Dann zeige nochmals etwas aus der Schweiz.

Gruß
Manne




 
kawa Am: 05.12.2013 18:53:56 Gelesen: 957133# 190 @  
@ Manne [#189]

Auch über die Boeing 747 habe ich etwas gezeichnet und geschrieben. Alles offene Klasse - Blätter:



Gruss
kawa
 
Manne Am: 07.12.2013 10:05:54 Gelesen: 957061# 191 @  
Hier ein Brief zur 50-jährigen Alpenüberquerung vom 13.7.1963.

Gruß
Manne


 
Manne Am: 07.12.2013 10:21:05 Gelesen: 957057# 192 @  
Hier ein Beleg zum Erstflug am 1.11.1965 von Norrköping in Schweden nach Tampere in Finnland.

Habe gerade gesehen, dass ich auch einen Beleg in umgekehrter Richtung habe.

Gruß
Manne


 
Baber Am: 07.12.2013 11:06:41 Gelesen: 957048# 193 @  
Hier ein Sonderstempel zum Andenken an die US-amerikanische Pilotin Jerrie Mook, die 1964 als erste Frau in einer Cessna 180 im Alleinflug um die Erde flog.



Gruß
Baber
 
Manne Am: 09.12.2013 21:31:24 Gelesen: 956914# 194 @  
Hier noch ein schöner Beleg aus Straßburg vom 15.5.1991.

Gruß
Manne


 
EdgarR Am: 09.12.2013 23:08:52 Gelesen: 956901# 195 @  
Einen schönen guten Abend in die Runde!

Ein richtig vielfältiges und interessantes Thema ist das geworden - von den (film-)sprichwörtlichen "fliegenden Kisten" der tollkühnen Männer bis zu allerlei Schieß- und Bombardierzeug, von kleinen Sport- und Buschfliegern bis zur Multimilliarden-Luftfahrtindustrie.

Aber EIN Flugzeug ist - ich habe soeben eigens von vorn bis hinten durchgeblättert - bislang auffällig abwesend, obwohl zu seiner Zeit recht verbreitet als entfernter Urahn der heutigen Nummer 2 des Flugzeugbaus, Airbus, anzusehen:



Die Sud Aviation Caravelle. Hier (vermutlich) eine Caravelle VI der nationalen belgischen Fluglinie Sabena.
 
Wim Ehlers Am: 10.12.2013 08:50:51 Gelesen: 956861# 196 @  
Zum 40. Jahrestag der ICAO [1] verausgabte Lybien diesen bemerkenswerten Block/Kleinbogen. Die Beschreibung der einzelnen Marken habe ich auf der Webseite von Walter Kalt (kawa) [2] gefunden.



MiNr 1439 Boeing 747SP
MiNr 1440 Concorde
MiNr 1441 Lockheed L-1011 TriStar 500
MiNr 1442 Airbus A310
MiNr 1443 Tupolew Tu-134A
MiNr 1444 Short 360
MiNr 1445 Boeing 727-100
MiNr 1446 Sud Aviation SE 210 Caravelle 10R
MiNr 1447 Fokker F.27 Friendship
MiNr 1448 Lockheed Constellation
MiNr 1449 Martin M-130 Flugboot
MiNr 1450 Douglas DC-3
MiNr 1451 Junkers Ju 52/3m
MiNr 1452 Ryan NYP "Spirit of St.Louis"
MiNr 1453 De Havilland D.H.60 Moth
MiNr 1454 Wright Flyer I

Beste Grüße
Wim

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/International_Civil_Aviation_Organization
[2] http://www.walter-kalt.ch/Katalog/Europa/Laender.htm
 
Martinus Am: 10.12.2013 11:12:17 Gelesen: 956845# 197 @  
@ kawa [#188]

Super schick! :) Ich hatte auch mal Flugzeuge als Thema, aber irgendwie bin ich davon total abgekommen! Vielleicht sollte ich Luther einmotten - und mich dem Thema widmen (Thema war die Lufthansa!).

lg Martinus (alias Michael)
 
Martinus Am: 10.12.2013 11:40:16 Gelesen: 956843# 198 @  
Flugboot DO 24

Es gab 2004 ein Faltblatt von der Deutschen Post in DIN A4 über die DO X!

In diesem war auf der Rückseite die Info über die DO 24, wo der Enkel einen Weltflug unternahm!



Diesen Beleg habe ich mir seinerzeit bei der Post gekauft, weil ich ihn schön und interessant fand!

gruß Martinus
 
Martinus Am: 10.12.2013 11:45:23 Gelesen: 956842# 199 @  
Lufthansa

Die Kraniche fliegen wieder



und die Rückseite (weil der Ankunftstempel oft fehlt!).



Erinnerungsbeleg der Lufthansa von der Aufnahme des Überseeverkehrs mit den Briefmarken der Bundespost!

gruß Martinus
 
Martinus Am: 10.12.2013 11:50:12 Gelesen: 956839# 200 @  
Lufthansa der DDR

Ein Jahr später flogen auch hier die Kraniche - gen Osten!



Und hier der kleine Ankunftstempel - eher seltener zu sehen!



mit Sammlergruß Martinus
 
Wim Ehlers Am: 10.12.2013 23:33:29 Gelesen: 956769# 201 @  
Nachfolgend einige Belege zum Motivthema Flugzeuge, auf denen der Anlass zu erkennen ist.







Beste Grüße
Wim
 
Wim Ehlers Am: 11.12.2013 18:03:05 Gelesen: 956730# 202 @  
Auf dem Philaseiten-Tauschtreff Anfang November in Essen, war ja Arno (Carolina Pegleg) aus den USA unser Gast und hatte mir einige Ost-Europa-Belege mitgebracht, von denen einige zum Motiv-Thema Flugzeuge passen. Es handelt sich hier um Ganzsachen aus der UdSSR, von denen ich inzwischen genug Material angesammelt habe, um eventuell im nächsten Jahr ein neues Thema zu eröffnen. Hier nun aber einige Flugzeuge:







Beste Grüße
Wim
 
Manne Am: 16.12.2013 18:41:56 Gelesen: 956521# 203 @  
Hier ein Brief aus Spanien zum Thema, gestempelt am 20.11.63.

Gruß
Manne


 
EdgarR Am: 20.12.2013 21:08:54 Gelesen: 956286# 204 @  
Aus der Zeit, als "die tollkühnen Männer" noch nicht mal "fliegende Kisten" hatten:



Die Flugmaschine No. 1 des dänischen Luftfahrtpioniers J. C.H. Ellehammer, mit der er im Sommer 1906 die ersten Lufthopser absolvierte - gut 1 Monat vor A. Santos-Dumont in Frakreich.

Die dänische Post würdigte ihn zum 50. Jahrestag seines Erstfluges mit einer Marke.
 
Altmerker Am: 23.01.2014 21:38:01 Gelesen: 955145# 205 @  
Der Stempel zeigt die Supermarine Spitfire, ein Jagdflugzeug aus britischer Produktion. Reginald Joseph Mitchell hat es ursprünglich als Rennflugzeug konstruiert. Es gibt das Flugzeug in 24 Versionen.

Gruß und Abflug
Uwe


 
filunski Am: 24.01.2014 18:54:08 Gelesen: 955086# 206 @  
@ Altmerker [#205]

Hallo Uwe,

sehr schöner Stempel, danke für's zeigen! :-)

Passend dazu habe ich eine Vignette aus Großbritannien. Darauf zu sehen ebenfalls die Spitfire und ihr Konstrukteur:



Schöne Grüße,
Peter
 
kawa Am: 25.01.2014 10:07:26 Gelesen: 955047# 207 @  
Guten Tag,

sehr interessante Maschine - die Supermarine Spitfire. Zu diesem Typ habe ich einige Blätter kreiert, die ich zeigen könnte. Da Richard solche selbsterstellten Blätter nicht gerne in seinem Forum sieht, wie er mir dies per PN- mitteilte, respektiere ich dies natürlich.

Gruss
kawa
 
Richard Am: 25.01.2014 15:58:25 Gelesen: 955005# 208 @  
@ kawa [#207]

Da Richard solche selbsterstellten Blätter nicht gerne in seinem Forum sieht

Hallo kawa,

das war vermutlich nicht meine gesamte Aussage. Selbstverständlich darfst Du gerne Deine selbsterstellten Blätter im Forum zeigen.

Diese Grafiken haben den Nachteil, daß die dort von Dir geschriebenen Textinformationen zu den Belegen weder in der Forumsuche noch durch die Suchmaschinen gefunden werden.

Du kannst das ändern, wenn Du alle wichtigen Informationen als Text über oder unter die jeweiligen Belege ins Forum schreibst - dann werden sie über die Volltextsuche und über Google & Co. gefunden.

Also: Supermarine Spitfire zeigen und Texte mit den wesentlichen Informationen dazu, dann freuen sich alle Flugzeug Fans.

Schöne Grüsse, Richard
 
Altmerker Am: 26.01.2014 14:04:49 Gelesen: 954950# 209 @  
Nun mal ein etwas politischer Blick auf die Luftfahrt. Im Stempel ist der Hinweis auf den Zentralflughafen Berlin-Schönefeld, der natürlich auch in die Berlin-Stempel passt. Ich habe mich wegen des Zudrucks für das hiesige Forum entschieden.


 

Das Thema hat 1659 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8   9   10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 29 39 49 59 67 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

1846122 3781 31.05.24 16:40Seku
118539 205 28.04.24 12:30Clemens M Brandstetter
440511 433 01.04.24 11:26Manne
265930 239 19.11.23 13:34wajdz
26718 27 17.10.22 22:54wajdz


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.