Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Briefmarkenhaus Hermann E. Sieger wird nach 101 Jahren liquidiert !
Das Thema hat 75 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 oder alle Beiträge zeigen
 
rosteins69 Am: 27.01.2024 02:30:49 Gelesen: 10584# 26 @  
@ rosteins69 [#22]

Aktuell hat Sieger eine „50-%-auf-Alles“-Räumung. Die Steckalben und vieles weitere Zubehör sind nach der „50-Prozent-auf-Zubehör“-Aktion zwar fast komplett ausverkauft.

Dafür gibt es nun deutsche Frankaturware der letzten 20 Jahre für rund 80 % des Frankaturwertes. Einzeln oder teils auch im Zehnerbogen. Ich habe für die Postcrossing-Aktivitäten meiner Frau kräftig zugeschlagen. Auch auf ebay ist solches Material für diesen Preis nicht zu erhalten, wenn man nicht gleich einen kunterbunten Grossposten erwerben will.

Interessant ist dabei die Preispolitik, die einen Einblick in den Kundenstamm bzw. die Zielgruppe von Sieger gibt: Die Heinz-Erhardt-Marke der Deutschen Post kostet auch nach dem 50-Prozent-Nachlass immer noch über dem Nominalwert. Ich mag seinen Humor. Aber in meinem Bekanntenkreis kennt ihn niemand mehr. Keiner hätte einen Grund, für eine Heinz-Erhardt-Marke einen „Aufpreis“ zu bezahlen. Bei Siegers Kundschaft war das wohl anders. Also Zielgruppe 65+. Wenn nicht 70+. Da geht zwangsweise irgendwann die Luft aus.

Auch interessant für mich: Das sehr dünne Lager bei aktuellen Liechtenstein-Ausgaben. Hier hätte ich für den aktuellen Preis gerne einige Marken der Serie „Chinesische Tierkreiszeichen“ der letzten zwölf Jahre nochmals nachgekauft. Aber bis auf die Marke von 2021 Fehlanzeige. Aufgrund der Werbung und der historischen Verbindung für die Liechtenstein-Philatelie in der Siegerpost hätte ich den Siegerversand hier weit potenter eingeschätzt. Das Geschäft mit den Liechtenstein-Marken scheint schon länger nicht mehr so gut gelaufen zu sein, als das man sich da was aufs Lager legt.
 
nagel.d Am: 27.01.2024 10:42:46 Gelesen: 10459# 27 @  
@ rosteins69 [#26]

Gerade bei Liechtenstein hast du recht, erschwerend kommt hinzu Liechtensteinsammler haben dann auch das Abo direkt bei der Post Liechtenstein (hier gehe ich mal von mir aus) und ich bestelle dann auch teilweise direkt bei der Versandstelle, welche dann auch gelegentlich älteres Material anbietet.

Und die Erfahrung mit der Lieferung, gerade bei Liechtensteinmarken insbesondere im Rückwärtsabo habe ich auch gemacht. Hier war teilweise Material nur mit langen Lieferzeiten lieferbar.
 
brunoh Am: 27.01.2024 18:46:28 Gelesen: 10167# 28 @  
Habe heute meine Bestellung erhalten, leider nur einen Bruchteil. Das meiste war schon ausverkauft.
 
Ron Alexander Am: 27.01.2024 23:33:31 Gelesen: 9975# 29 @  
@ brunoh [#28]

Dito, wo ging es mir auch, leider.
 
nagel.d Am: 28.01.2024 12:18:12 Gelesen: 9789# 30 @  
Ich denke was erschwerend hinzu kommt, daß Sieger im Kerngeschäft Briefmarken den Zeit- und Sammelwandel nicht mitbekommen hat. Die Angebote mit Porzelan-, Leder-, Strick-, Stickerei-, Holz- und anderen Materialen-Briefmarken ist nicht wirklich das was ein Sammler der Generation 60 + sammelt. Wenn ich dann sehe, hier nehme ich mich zum Beispiel, Liechtenstein sammle aber dann Angebote für Blockpakete aus Übersee und "Raubstaaten" bekomme die nicht in mein Sammelgebit Liechtenstein passen, muss ich mich fragen ob der Händler da nicht in seine Kundenkartei schaut.
 
Fridolino Am: 29.01.2024 19:23:21 Gelesen: 9542# 31 @  
Nach der Werbung hier für den Abverkauf habe ich gestern auch mal 3 Alben bei Sieger bestellt und per paypal bezahlt.

Heute kam dann eine email, dass die Ware überhaupt nicht existiert und ich das Geld zurück bekommen soll.

So etwas ist mir bisher in keinem anderen Online-Shop passiert, denn es ist ja für den Betreiber ein Leichtes, die vorhandene Stückzahl zu hinterlegen und nicht mehr Verkäufe zuzulassen als Ware vorhanden ist.

Aber das stärkste kommt noch: Man kann noch immer den Artikel im Webshop kaufen, auch 20 Stück lassen sich bestellen und bezahlen.

Seriös geht anders, und wenn solche Anbieter verschwinden, ist es in meinen Augen kein Verlust.
 
asmodeus Am: 30.01.2024 16:36:22 Gelesen: 9225# 32 @  
Habe auch nur die Hälfte bekommen, aber mal schauen, wann ich den Differenzbetrag zurückbekomme. Auf der Rechnung und im Schreiben wurde nichts von der Rückerstattung erwähnt.
 
saeckingen Am: 30.01.2024 17:33:42 Gelesen: 9162# 33 @  
Ich hatte gleich zu Beginn des Angebotes einige Pakete Blattschutzhüllen und ein Album bestellt und per PayPal bezahlt. Am folgenden Montag gab es über PayPal eine komplette Rückerstattung des Geldes mit dem Vermerk "Alles ausverkauft", sonst habe ich nichts mehr gehört.

Man konnte die gleiche Ware zumindest Mittwoch immer noch bestellen! Der Webshop scheint nicht mit dem aktuellen Warenbestand verknüpft zu sein.

Grüße
Harald
 
TeeKay Am: 02.02.2024 00:42:25 Gelesen: 8782# 34 @  
Von meiner 500 Euro Bestellung wurde rund 1/10 geliefert. Inklusive Neukundenschreiben, in der mir Neuheitenlieferungen schmackhaft gemacht werden. Kein Wort von Geschäftsauflösung.

Es fehlt Sieger also nicht nur an einem Warenwirtschaftssystem oder der Anbindung des vorhandenen Systems an den Onlineshop, man machte sich auch keine Gedanken, wie man die Geschäftsauflösung ggü. Kunden kommunizieren will, die etwas bestellen.

Auf der Website ist von 50% Rabatt inzwischen keine Rede mehr, während zumindest einige der mir nicht gelieferten Produkte weiter auf der Website zu finden sind.
 
DL8AAM Am: 02.02.2024 14:10:51 Gelesen: 8551# 35 @  
Dann hatte ich wohl richtig Glück. Ich habe mir 29.01. gegen 17 Uhr online 11 Alben für je € 9,95 bestellt (diese blauen "Motto-Ordner" von Lindner, 60 Seiten, gefüttert, weiß), per Paypal. Die Sendung (knapp 25 kg) kam vollständig bereits am Mittag des 01.02. hier mit DHL an, inklusive einem "Papierdicken-Messgerät" als Werbegeschenk. Glück? Oder es will einfach nur keiner diese "thematisch zweckentfremdeten" Alben. ;-)
 
Fridolino Am: 02.02.2024 16:32:13 Gelesen: 8463# 36 @  
@ Fridolino [#31]

Nachdem nun 4 Tage nach Stornierung seitens Sieger das Geld immer noch nicht zurück erstattet war, habe ich angefragt, wann das denn passiert und warum es so lange dauert.

Eine Antwort erhielt ich nicht, aber ca eine Stunde später kam eine email von paypal, dass das Geld zurück gebucht wurde.
 
Seku Am: 08.02.2024 05:07:00 Gelesen: 7868# 37 @  
Ich hatte Anfang Januar etwas bestellt und per Paypal vorab bezahlt. Nach ca. zwei Wochen kam die Ware und die Mitteilung, dass ein Artikel nicht mehr lieferbar sei. Den Betrag hatte ich dann umgehend reklamiert. Heute teilte Paypal mit, dass der Betrag zurück gezahlt wurde.

Gruß Günther
 
Ron Alexander Am: 28.02.2024 20:33:26 Gelesen: 7229# 38 @  
Es geht dem Ende entgegen bei Sieger, posting auf der Facebook Seite:


 
Richard Am: 28.02.2024 23:34:38 Gelesen: 7094# 39 @  
Schlussverkauf bei Sieger:

https://www.briefmarken-sieger.de/sale/
 
Richard Am: 09.03.2024 15:07:59 Gelesen: 6362# 40 @  
Borek ist der neue Sieger

Herzlich willkommen bei Richard Borek

Überrascht, weil Sie eigentlich den Webshop von Briefmarken-Sieger besuchen wollten? Sie können beruhigt sein, Sie haben alles richtig gemacht. Die Hermann E. Sieger GmbH befindet sich in Liquidation und hat den Service für ihre Abonnenten und Online-Kunden in unsere Hände gelegt. Wir freuen uns über diesen großen Vertrauensbeweis.



Richard Borek ist wie Briefmarken-Sieger ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung im Briefmarkenversandhandel. Unser Herz schlägt für das Sammeln und wir wären sehr glücklich, auch Sie zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihr bei der Hermann E. Sieger GmbH geführtes Kundenkonto aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht an uns weitergegeben wurde.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: Sie erreichen uns telefonisch montags bis freitags zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr unter +49 531 - 205 555, per Fax unter +49 531 - 205 1500 oder per E-Mail unter info@borek.de
 
TeeKay Am: 19.03.2024 20:29:45 Gelesen: 5859# 41 @  
Bis heute hat Sieger mir nicht die Differenz zwischen dem von der Kreditkarte eingezogenen Bestellwert und dem Preis der wenigen gelieferten Artikel erstattet. Warum der Laden nicht lief, wird mir immer klarer.
 
Dobe Am: 19.03.2024 20:51:24 Gelesen: 5838# 42 @  
@ TeeKay [#41]

Ich habe noch gar nichts von der bestellten Ware gesehen. :-(
 
Richard Am: 19.03.2024 23:11:07 Gelesen: 5761# 43 @  
@ TeeKay [#41]
@ Dobe [#42]

Die Internet Seiten von Sieger waren nicht mehr zu erreichen.

Ich würde mich an eurer Stelle an Borek wenden [#40]. Wird nicht geliefert oder gezahlt, ist das ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Auf Trustpilot sind die Bewertungen von Sieger bereits verschwunden, ebenso wie die von Delcampe.

Schöne Grüsse, Richard
 
TeeKay Am: 19.03.2024 23:22:22 Gelesen: 5751# 44 @  
Das Unternehmen gibt es noch in Liquidation. Borek wird nicht Siegers Verbindlichkeiten gekauft haben. Sie haben ja nichtmal die Kundendaten gekauft.
 
soeste2919 Am: 20.03.2024 08:58:00 Gelesen: 5654# 45 @  
Hallo!

So schnell gehts nicht mit der Staatsanwaltschaft. Siegers Internetseiten gingen mit Ablauf des 29.02.2024 vom Netz. Borek durfte keine "Kundendatei" aus Datenschutzgründen übernehmen.

Die bisherigen Sieger-Kunden müssen sich schon selber bei Borek melden. Eine Insolvenz bei Sieger ist u.U. immer noch möglich.

Soviel für heute.

MfG. soeste2919
 
drmoeller_neuss Am: 20.03.2024 09:46:24 Gelesen: 5617# 46 @  
@ Richard [#43]

Wird nicht geliefert oder gezahlt, ist das ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Wenn man sich bei jedem nicht gelieferten Artikel bei ebay an die Staatsanwaltschaft wenden würde, hätten die viel zu tun.

Wir sollten Sieger ein wenig Zeit zugestehen, die wurden in den letzten Tagen vor der Schliessung von Bestellungen geradezu überrannt. :)

Es ist, wie es bei Schlecker war: in ansonsten meistens menschenleeren Filialen hatten die Menschen in den letzten Tagen von Schlecker über eine Stunde an der Kasse gewartet, nur weil das Klopapier zum halben Preis verramscht wurde.

Wenn noch Zahlungen von Sieger ausstehen, sollte man die erst einmal "auf herkömmlichem Wege" anmahnen. Also freundlicher, aber bestimmter Brief an Sieger mit Fristsetzung. Wenn da nichts passiert, einen Mahnbescheid beantragen (das kann man selbst online ohne Anwalt machen) [1]. Wie in Deutschland 2.0 üblich, muss man am Ende ein paar Seiten Papier ausdrucken und per Post an das Mahngericht schicken.

Oder einen Anwalt damit beauftragen und seine Gebühr direkt auf den Betrag aufschlagen. Im schlimmsten Fall bleibt man auf den Anwaltskosten sitzen. Wenn auf den Mahnbescheid keine Reaktion, d.h. Zahlung erfolgt, muss man einen Vollstreckungsbescheid beantragen, damit der Gerichtsvollzieher in Aktion treten kann.

Das Unternehmen ist in Liquidation (Geschäftsauflösung). Liquidation und Insolvenz sind zwei vollkommen unterschiedliche Stiefel. Liquidation bedeutet nichts anderes als die ordnungsgemässe Auflösung einer Gesellschaft. Insolvenz setzt eine drohende Zahlungsunfähigkeit voraus. Da Sieger noch einige Immobilien besitzt, gehen die Geschäftsführer von einem Überschuss nach der Liquidation aus (siehe Eingangsartikel in diesem Thema). Sollte es anders sein, könnte der Tatbestand der Insolvenzverschleppung vorliegen. Das ist in Deutschland kein Pappenstiel und hat strafrechtliche Konsequenzen und zivilrechtlich haftet die Geschäftsführung mit ihrem eigenen Privatvermögen. Da auch die privaten Briefmarkensammlungen der Siegers unter den Hammer gekommen sind, wäre hier ggf. auch noch etwas zu holen.

M.E. hat Borek damit nichts zu tun. Borek hat nicht Sieger übernommen (und damit auch die Verpflichtungen), sonst bräuchte es keine Liquidation.

Natürlich kann man Borek anschreiben. Dort wird man nicht glücklich sein, mit einer Firma mit zweifelhaften Geschäftsgebaren in einen Topf geworfen zu werden.

Wie gesagt, habt etwas Geduld. Sieger war auch zu alten Zeiten nicht als der schnellste Lieferant bekannt. Und der Verkauf von überschüssige Ware an den Endverbraucher ist für Sieger immer noch die beste Form der Verwertung, als der Verkauf an einen Zwischenhändler, der seine Gewinnspanne noch aufschlägt.

[1] http://www.online-mahnantrag.de
 
Mi1068 Am: 23.03.2024 11:39:07 Gelesen: 5280# 47 @  
@ Richard [#40]

Hallo,

auch ich habe die Gelegenheit genutzt und kurz vor Schluss für noch etwas bei Sieger im Online-Shop bestellt.

Die Bestellung wurde von Sieger bestätigt und eine Lieferzeit von 5-7 Tagen angekündigt.

Als nach dieser Zeit noch nicht geliefert wurde, machte ich mir wegen der hier geschilderten Umstände, kurz vor Schließung des Sieger-Shops, noch keine Gedanken.

Jetzt habe ich von Borek, die haben also meine Daten/Bestellung, eine Ablehnung meiner Bestellung und eine Stornierung dieser Bestellung erhalten.

Mit besten Grüßen
Heinz
 
drmoeller_neuss Am: 23.03.2024 17:35:31 Gelesen: 5125# 48 @  
@ Mi1068 [#47]

Bei mir kam die Ablehnung von Sieger. Trotzdem ist es keine Glanzleistung, nach drei Wochen zu merken, dass man nicht liefern kann.

Sollten wirklich Daten an Borek weitergegeben worden sein, ist das wieder ein Fall für den Datenschutzbeauftragten. Im Thema "Delcampe" kannst Du über das Thema Datenschutz viele Beiträge finden.


 
Lars Boettger Am: 24.03.2024 10:45:05 Gelesen: 4937# 49 @  
@ drmoeller_neuss [#48]

Sollten wirklich Daten an Borek weitergegeben worden sein, ist das wieder ein Fall für den Datenschutzbeauftragten.

Falls Borek vertraglich das Kundengeschäft von Sieger übernommen hat, dann sehe ich im ersten Augenblick kein Problem darin.

Beste Grüsse!

Lars
 
drmoeller_neuss Am: 01.04.2024 19:35:17 Gelesen: 4571# 50 @  
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Sieger hat geliefert! Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, da ich von Sieger nichts mehr gehört hatte. Andere scheinen nicht mein Glück gehabt zu haben, nach den Kommentaren auf Facebook zu schliessen. [1]

Auf die Presseanfrage der Schwäbischen Post nach Gründen für die Betriebsschliessung hat Sieger auch nicht geantwortet. [2]

Nun zu meiner ersten Bestellung: Es kamen an einem Tag zwei (!) Sendungen mit verschiedenen Rechnungsnummern, eine Paketsendung und ein Maxibrief. Zumindest war der Umschlag als Maxibrief mit 2,75 Euro frankiert, obwohl 1,60 Euro für einen Großbrief auch gereicht hätten. Warum die paar Marken aus Andorra im Wert von 45,35 Euro nicht mehr in das Paket gepasst haben, muss man nicht verstehen. Ist mir aber auch egal, ich habe dafür keine Versandgebühren bezahlt.

Vielleicht ist die Sachbearbeiterin zu Mittag gegangen, und ein anderer Kollege hat weiter gemacht? Jedenfalls hat es Sieger nicht geschafft, den Betrag der zweiten Lieferung von meiner Vorauszahlung abzuhalten. Und es geschehen noch größere Wunder: Sieger hat mir den überschüssigen Betrag der Vorauszahlung zurücküberwiesen. Ich war schon in Gedanken bei einem Gerichtsvollzieher.

Dafür hatte ich auf der Paketsendung einen ominösen Artikel 719101 für 1,85 Euro auf der Rechnung. Da ein Niederlande Kleinbogen zweimal geliefert und nur einmal berechnet wurde, kann ich diesen Phantomartikel gut verkraften.

Ein Artikel ist auf der Rechnung ausgedruckt, und wurde mit einem roten Handstempelaufdruck "Leider ausverkauft" storniert. Auf der Rechnung wurde der Betrag per Hand abgezogen. Wollte man mir hier eine Freude mit einen Siegerschen Rechnungsprovisorium bereiten?

Ironie am Rande: Auf der kleineren Rechnung ist noch eine Werbung mit "Der Weihnachtsmann kommt" und dem Hinweis auf die Wiehnachtsmarken aus Gibraltar aufgedruckt. Die Sendung kann ich einen Monat lang zur Ansicht behalten. Wie soll das gehen, wenn die Firma nicht mehr existiert?

Wie ich schon geschrieben hatte, wurde meine andere Bestellung sang- und klanglos nach drei Wochen storniert. Ich hatte den Fehler gemacht, und hatte hier Lastschrifteinzug gewählt. Damit hatte ich keinen Faustpfand in der Hand.

Wie bei Sieger zu erwarten, war die Ware war einwandfrei und vielleicht sogar zu üppig verpackt. Jeder Kleinbogen steckte einzeln in einer Pergamintüte. An schlechter Qualität ist Sieger sicher nicht gescheitert.

Was man nicht verstehen muss, sind die Gratisbeilagen in Form von zwei Faksimile-Drucken vom österreichischen WIPA-Block und dem Berliner Nothilfeblock. Man kann auch gleich von Fälschungen sprechen. Mal abwarten, ob diese Teile im Zuge der Sieger-Liquidation gehäuft auf ebay auftauchen.

[1] https://www.facebook.com/BriefmarkenSieger/?locale=de_DE
[2] https://www.schwaebische-post.de/baden-wuerttemberg/wirtschaft-regional/firmen-und-maerkte/nach-101-jahren-briefmarken-sieger-aus-lorch-stellt-betrieb-ein-92887695.html
 

Das Thema hat 75 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.