Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Ortswerbestempel Deutschland bis 1945
Das Thema hat 264 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8   9   10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
becker04 Am: 31.07.2020 23:59:50 Gelesen: 59178# 190 @  
Hagen (Westf.), die landschaftlich schöne Industriestadt.

Bochmann Nr. 4



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 06.08.2020 10:02:35 Gelesen: 58971# 191 @  
Hanau, die Stadt der Qualitätsarbeit.

Bochmann Nr. 4



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 08.08.2020 10:03:16 Gelesen: 58860# 192 @  
Harburg-Wilhelmsburg hatte viel zu bieten, Seeverkehr, Industrie, Wald und Heide.

Bochmann Nr. 2



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 10.08.2020 14:23:05 Gelesen: 58645# 193 @  
In Hartmannsdorf bei Chemnitz war es ähnlich, Export-Industrie, Stoff- u. Lederhandschuhe, Trikotagen, Wirkstoffe, Maschinen.

Bochmann Nr. 1 (seit 1937 verwendet)



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 15.08.2020 18:18:43 Gelesen: 58412# 194 @  
In Heidenheim an der Brenz warb man für den Besuch der Volksschauspiele im Naturtheater jeden Sonntag Nachmittag bis Anfang September.

Bochmann Nr. 2



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 16.08.2020 08:04:51 Gelesen: 58391# 195 @  
Ein paar Jahre später hatte sich der Fokus geändert und es kamen die weltbekannten Industriewerke dazu.

Bochmann Nr. 4



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 21.08.2020 07:10:50 Gelesen: 58167# 196 @  
Helgoland, wirksamstes deutsches Nordseebad, damals musste noch geworben werden.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
drmoeller_neuss Am: 21.08.2020 18:54:16 Gelesen: 58143# 197 @  
Leichlingen (Rheinl.) 25. April 1927

mit Werbung auf die schöne Baumblüte.

Seit 2013 heisst Leichlingen sogar offiziell "Blütenstadt". Der Obstbau stand aber nie im Vordergrund, Leichlingen ist eine Industriestadt mit eisenverarbeitenden Betrieben, Färbereien und Textilindustrie.
 


becker04 Am: 22.08.2020 08:41:06 Gelesen: 58103# 198 @  
Heppenheim (Bergstraße), ein Glanzpunkt der Bergstraße.

Bochmann Nr. 2



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 25.08.2020 16:33:32 Gelesen: 57924# 199 @  
Waldreiche Sommerfrische 1000 jährige mittelalterliche Stadt a. d. Dill, das und mehr hat Herborn zu bieten.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 27.08.2020 21:32:13 Gelesen: 57763# 200 @  
Hildburghausen hatte damals noch eine Ingenieurschule.

Bochmann Nr. 4



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 29.08.2020 09:50:31 Gelesen: 57670# 201 @  
Hinterweidenthal, Pforte zum Wasgau u. Pfälzer Felsenland, noch heute ein staatlich anerkannter Erholungsort.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 03.09.2020 10:38:06 Gelesen: 57444# 202 @  
Hockenheim warb mit Spargel, Tabak und der Zigarrenindustrie. Bochmann Nr. 1 wurde seit 1929 benutzt, da gab es noch keine Rennstrecke.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 09.09.2020 08:57:28 Gelesen: 57290# 203 @  
Hahnenklee im Oberharz - heute ein Teil von Goslar - warb als Höhenkurort und Wintersportplatz.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 12.09.2020 10:15:38 Gelesen: 57227# 204 @  
Herrenalb im Schwarzwald, Kurort ersten Ranges.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 17.09.2020 10:28:15 Gelesen: 57051# 205 @  
Höchenschwand im Schwarzwald, Höhen-Luftkurort, Jahresbetrieb.

Bochmann Nr. 2



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 26.09.2020 09:37:07 Gelesen: 56832# 206 @  
Hartha in Sachsen, damals Alteingesessene Filz- und Schuhwaren-Fabrikation.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 30.09.2020 17:42:27 Gelesen: 56741# 207 @  
Hirschfelde in Sachsen warb mit seinen Leinenzwirnen.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 03.10.2020 09:02:50 Gelesen: 56617# 208 @  
Honnef am Rhein - seit 1960 Bad Honnef - die Perle des Siebengebirges.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 07.10.2020 20:19:37 Gelesen: 56396# 209 @  
Kirschau in Sachsen exportierte seine Schlafdecken und Scheuertücher in alle Länder.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 09.10.2020 06:43:59 Gelesen: 56257# 210 @  
Klingenthal in Sachsen hatte Sommerfrische, Wintersport und die Musikinstrumentenindustrie als Werbeargumente.

Bochmann Nr.4



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 10.10.2020 11:16:08 Gelesen: 56104# 211 @  
(Bad) König im Odenwald, das Stahlbad.

Bochmann Nr. 2 wurde bis ca. 1950 eingesetzt.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 17.10.2020 09:30:55 Gelesen: 55765# 212 @  
GEDERN, Gern besuchter Erholungsort im Vogelsberg.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 18.10.2020 09:05:55 Gelesen: 55704# 213 @  
BAD REIBOLDSGRÜN über AUERBACH (VOGTL.) - heute ein Teil von Auerbach - o 700 m, bringt Genesung o, war einmal eine bekannte Lungenheilstätte.

Bochmann Nr. 2



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 19.10.2020 08:16:57 Gelesen: 55608# 214 @  
Kötzschenbroda - heute ein Teil der Stadt Radebeul - warb damals als "Perle der Lößnitz"

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 

Das Thema hat 264 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8   9   10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.